Bruno Latours Ausführungen zur Akteur-Netzwerk-Theorie sind etablierte sozialwissenschaftliche Folien, um Covid-19 zu beobachten und zu verstehen. Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik.WWW: https://lexikon.stangl.eu/2312/autopoiese/ (2020-07-10), Der Freitag ist Syndication-Partner der britischen Tageszeitung The Guardian, © der Freitag ), Science and Technology Studies, wie Anm. (29) Kanzler Sebastian Kurz „bezieht sich“ in seiner Retourkutsche auf Vorhaltungen von Sandra Maischberger, der stark frequentierte Tourismusort Ischgl sei im März zu einem Hotspots der Infektion (und ein Barmann aus dem Ort als Superspreader notorisch) geworden, „mutmaßlich auf den US-amerikanischen Virusgenetiker Trevor Bedford aus Seattle“ (Mayer, Patrick, „Corona: München als Brutstätte des Virus? Apart from (or perhaps even because of) this last feature, he was thus in the classic position of the ethnographer sent to a completely foreign environment. Menschen streiten sich nach langen Bemühungen um Verständigung immer noch um „richtig“ oder „falsch“ Gesehenes und Gehörtes, sehen und hören andererseits das scheinbar identische – ein Bild, ein Geräusch, eine Person, eine Situation – immer wieder „anders“, „neu“, ja sehen und hören oft genug Dinge, die gar nicht „da“ sind. Das zu verstehen, dauerte eineinhalb Jahrhunderte und hatte mit Widerstand zu kämpfen. Es ist alltäglich geworden, dass Menschen über den Grad an Vertrauenswürdigkeit und Fehlerspanne sprechen. 10, 198-268, S. 246. SARS-CoV-2 als ein Phänomen, das auf absehbare Zeit relevant bleiben dürfte wie kein zweites, lässt sich also in die „üblichen Kategorien dreiteilen“, die Analytiker und Wissenschaftler üblicherweise als Ellen zur Ausmessung anlegen: „Für sie handelt es sich entweder um Natur oder um Politik oder um Diskurs“.(1). A paper and now a platform“. (32) O. Acht Vorträge über das neue Klimaregime. In: J Med Virol . Im Jahr 2015 besetzte Latour den Lehrstuhl der Albertus-Magnus-Professur der Universität zu Köln. Das zieht uns rein, anders als das Konzept von Natur es kann. Sie wurde von Latour und seinen Mitstreitern stark gemacht. Bruno Latour ist ein französischer Soziologe und Philosoph. In: @realDonal-dTrump, 17. Viren sind in uns. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. Zitat: ||Nicht, dass wir machtlos wären – ||. 2, S. 76. Das hängt auch davon ab, wie heftig die Wirtschaftskrise wird. Es scheidet in Natur hier und Kultur da, in menschliche Akteure hier und nicht-menschliche dort. So kann man nicht steuern, wie Worte wirken, denn jeder liest, was er oder sie liest, dafür trägt der Autor keine Verantwortung! Latour denkt hier netzwerktheoretisch, daß das Biosystem ständig neue Organismen hervorbringt, die die bestehenden zu Anpassung zwingt, entgegen der Vorstellung, daß unser Gesundheitssystem uns ständig besser mit Arzneien und Therapien versorgen kann, was einer kontinuierlich wachsenden Wirtschaft entspricht. April 2020 (https://www.focus.de/gesundheit/news/kampf-gegen-virus-virologe-drosten-entscheidungsrhythmus-der-politik-im-kampf-gegen-corona-etwas-zu-kurz-in-der-bewertung_id_11921089.html, 3.5.2020), Hervorhebungen B. A.-G. Diese Selbstbefragung war therapeutischer Natur. Bruno Latour Bruno Latour, geboren 1947 in Beaune, Burgund, als Sohn einer Winzerfamilie, studierte Philosophie und Anthropologie.Von 1982 bis 2006 war er Professor am Centre de l'Innovation an der Ecole nationale superieure de mine in Paris. (6) Hennig, Korinna / Drosten, Christian: Coronavirus-Update. In der heutigen Printausgabe habe ich vorrangig die Coronaartikeln gelesen. Lauterbach, selber Epidemiologe, forderte aber schon am 29. Versuch einer symmetrischen Anthropologie. April 2020 als erste Impfstoffe auf ihre Wirksamkeit prüfen dürfen und damit system- und für viele überlebensrelevant, für andere zu Wechseln auf ihre gesundheitliche Zukunft werden oder zu Börsenspekulationen einladen. Nicht, dass wir machtlos wären – aber viele von uns wissen nicht, wie sie reagieren sollen. Kurz: Die sprachliche Verfasstheit der fachwissenschaftlichen, politischen und auch öffentlich- bzw. Auch wenn ich persönlich die strengen Maßnahmen für gerechtfertigt halte, ist nicht absolut auszuschließen, daß der Weg der Herdenimmunität auf lange Sicht die bessere Strategie ist. Dasjenige, welches dies nicht tut, verschwindet über kurz oder lang. April rät er zur Verwendung von Staubsaugerbeuteln als ultima ratio (https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-8-april-2020-100.html, retr. Sie sind seit langem ein Verfechter dieser Theorie ... Lovelock hat uns eingesperrt. Vielmehr regen die ANT und Latours eigene, zu ihr hinleitenden und von ihr abgeleiteten Arbeiten aus mehreren Gründen zum Weiterdenken über SARS-CoV-2 an. Frankfurt/M. 6.5.2020). Diese neue Vermischung zweier Geschichten, die bislang sorgfältig getrennt wurden, ist der Ausgangspunkt des neuen Buches von Bruno Latour. Wenn man sich von einem Mund zum nächsten verbreitet, kann man sehr schnell die ganze Welt anstecken. Mai 2020). Weitere Akteure und Aktanten: Politikermenschen, neuerdings Verschwörungstheoretiker und das nicht-menschliche, sondern per Zoonose vom Pangulin(4), der Fledermaus(5) oder dem Enik (Marderhund)(6) übertragene Virus selbst. Paderborn: Wilhelm Fink 2009, S. 41. Juni 1947 in Beaune) ist ein französischer Soziologe und Philosoph. In: Current Biology (30/7), 2020, 1346-1351. 1.3K likes. (1) Latour, Bruno: Wir sind nie modern gewesen. Mai 2020); Laura Spinney „Germany’s Covid-19 expert: For many, I’m the evil guy crippling the economy”. Doch ohne die Älteren geht es nicht. Princeton NJ: Princeton UP 1986. Was passiert ist, hat seine Ursache nicht in einem Objekt Virus, das zu einem Quasisubjekt im Lebenszusammenhang wurde, sondern in uns Subjekten, wir stimmen dem allgemeinen Lockdown zu, weil er unser eigenes Leben (und hauptsächlich das unserer alten Familienmitglieder) schützt, mehr aus Egoismus als aus Sorge um andere. Der Lockdown hat gezeigt, daß das kontinuierliche und progressive Funktionieren des Wirtschaftssystems kein sine qua non der Gesellschaft ist. Manche sagen, jetzt räche sich die Natur. Wir können sie ncht gänzlich loswerden. Wäre es stets das vollkommen Gleiche zu ihnen, unterfielen die "Kinder" stärker der relativen Angewiesenheit auf die herkömmlichen Persistenzbedingungen (die nicht ewig dauern) der Eltern als in relativer Verschiedenheit zu ihnen. Wenn man sich gegen Klimawandel, ökonomische Veränderungen oder den Wandel durch das Coronavirus verteidigen muss, greift man nach jeder Alternative. Wir müssen lernen, mit ihnen zu leben. Covid-19 hat uns ein Ansteckungsmodell geliefert. Lösungen. Wie lange das anhält, kann ich nicht sagen. Dazu bedarf es der VIELEN. 2020). Man weiß immer noch nicht, wie das Virus genau aussieht und wie es bei wem zuschlägt. Er behauptet, „daß das Wort ‚modern‘ zwei vollkommen verschiedene Ensembles von Praktiken bezeichnet, die, um [im Sinn des Projekt dieser Moderne] wirksam zu sein, deutlich geschieden bleiben müssen“. Aber Wissenschaftler*innen sind reflexhaft vorsichtig. 2018 wurde er in die British Academy gewählt. (23) Am 1. Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit sowie Archivfunktionen kosten Geld. Als ein für alle Male wahr geltendes, gesichertes Wissen und damit als selbstverständliches Faktum, dass man nicht mehr explizit erwähnen muss, gelten Aussagen vom Typ 5: „Statements corresponding to a taken-for-granted fact“. April 2020 aufruft zur Befreiung von Minnesota, Virginia und Michigan. 1) Die Akteur-Netzwerk-Theorie ist nicht nur anschlussfähig durch ihr Rekurrieren auf Natur(wissenschaften), Politik(erentscheidungen) und Diskurse, die SARS-CoV-2 wesentlich ausmachen und auch die akademische Betrachtung durch Laborforschungen am Impfstoff, durch Begleitstudien und Policy Papers oder vergleichende Diskursanalysen anleiten werden. Alle Aktivität eines autopoietischen Systems, also eines Lebewesens, ist daher systemabhängig und systembedingt, alles kognitive Verhalten eines individuums also subjektabhängig und subjektbedingt – aber nicht „subjektiv“ im negativen Bezug auf eine von außen gesetzte Norm „Objektivität“ oder„Rationalität“. In: bruno-latour.fr, 29. (14) Politiker und die sie beratenden Fachmediziner – hier das Robert Koch-Institut – laden Masken am 2. (21) Daab, Martin: Die Grundlage für die deutsche Corona-App. Stimmt der Umgang mit der Pandemie Sie optimistischer oder weniger optimistisch, was die Fähigkeit der Menschheit angeht, die Klima- und Naturkrise zu lösen? April 2020 (https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1251169987110330372?s=20, retr. [24] Bruno Latour, On Actor-Network Theory: A Few Clarifications, Soziale Welt 47, 1996, 369-381, S. 379. Der Essay erhärtete den Ruf des emeritierten Professors des Pariser Instituts für Politikwissenschaften als einen der einflussreichsten Denker unserer Zeit. Dieses Wissen kann uns zu neuer Handlungsfähigkeit verhelfen. Es muss allerdings seine eigene Struktur und die Interaktionsbeziehungen mit der Umwelt ständig so gestalten, dass der Prozess der Autopoiese nicht gefährdet wird. Ich weiß nicht, ob diese Vorbemerkung hinreichend verständlich ist, aber ich kann hier keinen Essay voranschicken. Es ist die einer Selbstbefragung aller Zeit- und Augenzeugen der pandemischen Gegenwart, die vielleicht in eine mit Handlungsmacht und Interventionsbefugnis ausgestattete Bestandsaufnahme dessen führt, was bleiben sollte und was weg kann „to make sure things don’t restart after the lock out just as they were before”.(33). Schreibe einen Kommentar. April 2020 zeigen sich Bundesgesundheitsminister Spahn, der Bayrische Ministerpräsident Söder („zwar geeignet, um sich gegen die Ausbreitung des Virus zu präparieren“) und SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach noch skeptisch („Uneinigkeit bei Debatte über Maskenpflicht“. Diese Wahl war uns vorher abhanden gekommen. Kann eine Idee sich viral verbreiten wie eine Krankheit? Gleich mehrfach lassen sich Bruno Latours Akteur-Netzwerk-Theorie, seine Laborstudien und Ausführungen zur Moderne auf das aktuelle Corona-Geschehen anwenden. Accept. 3) Neben der symmetrischen Herangehensweise, die einem textanalytischen (hermeneutischen, diskursanalytischen) Vorgehen Anschlüsse zu wissens-und sozialwissenschaftlichen Ansätzen mit ihrem Interesse an (‚sprachlosen‘) Handlungen ermöglicht, und neben den Versuchen, die darin untersuchten Gegenstände trotz ihrer notorischen Stummheit in etablierte Raster sprach- und zeichentheoretischer Art (Semiotik) einzufügen, erlaubt die ANT eine dritte Bezugnahme auf SARS-CoV-2. 10, 43-65, S. 54. Hannah Bethke 08.05.2018, 11:14 Uhr Niedergang der SPD : (5) Lu, Hongzhou / Stratton, Charles W. / Tang, Yi-Wei: “Outbreak of pneumonia of unknown etiology in Wuhan, China: The mystery and the miracle”. „ohne den Glauben an den Wahrheitsgehalt der Wissenschaften“. Durch den eigentlich dem Persistenzparadigma widersprechenden, relativen "Früh"tod der Eltern können die "Kinder" zumindest zunächst meist in die Ursachen und Persistenzbedingungen ihrer Eltern eintreten, - und sich von da aus neue suchen. Die kritische Zone ist beschränkt. bleiben sollte. Jetzt anmelden! Ein Gravatar-Bild neben meinen Kommentaren anzeigen. (20) Latour / Woolgar, wie Anm. (10) Bauer, Susanne / Heinemann, Torsten / Lemke, Thomas: „Einleitung“. Ob diese Übertragungen zu einem höheren Erkenntnisgewinn führen, bleibt abzuwarten. Essai d’anthropologie symétrique. E-Mail. 2020) Stéphane Dufoix, La dispersion: Une histoire des usages du mot diaspora (Éditions Amsterdam, 2011), 16. 4.5.2020). Natur(wissenschaftler) und Gesellschaft(sregulierende Politiker und ihre in den Lockdown versetzte Bürger) greifen ineinander, geführt werden Diskurse über- und miteinander in einem Netzwerk oder Hybrid namens SARS-CoV-2, die bereits jetzt intensiv beforscht werden. In: Robert Koch-Institut, Täglicher Lagebericht des RKI zur Coronavirus-Krankheit-2019 (Covid-19), 14. worin sie auch auf eine Art Neustart von #AUFSTEHEN durch die Jüngeren unter uns eingeht. In: SPIEGEL online, 26. Der Virologe ist vorsichtig, er betont das bestenfalls Spekulative, das sich aus seinen Beobachtung ableiten lässt, und bemüht damit Aussagetypen, mit denen er kaum in peer-reviewed Journalen Beiträge einreichen, geschweige denn mit ihnen reüssieren würde: „Weitere Erklärungen für milde oder symptomlose Verläufe seien auch, dass die Betroffenen anfangs weniger Viren abbekommen haben oder insgesamt in besserer Verfassung sind“.(18). Schreibe einen Kommentar Antwort Abbrechen. Stufe) oder 8 (2. Für eine Übertragung auf SARS-CoV-2 sind solche komplexen, nicht unumstrittenen Gedankengebäude auf den ersten Blick kaum von Belang. Paris: Éditions La Découverte 1991. Das ist töricht. Schwere Kost. The Construction of Scientific Facts. „[N]och nie [zirkulierte] so viel Wissen über unser Unwissen […], wie es der Philosoph Jürgen Habermas treffend formulierte“. April 2020 (https://www.zeit.de/2020/15/coronavirus-deutschland-finanzkrise-alexander-kekule-clemens-fuest, retr. (31) Zwischen- oder suprastaatliche Initiativen bringt bis zu einer Geberkonferenz Anfang Mai, deren „Ziel ist […], schnell Gegenmittel auf den Markt zu bringen und dann preiswert weltweit zugänglich zu machen“(32), seitens der EU niemand zustande. Damit www.faustkultur.de, eines der wenigen Qualitäts-Portale im Netz, weiterhin eine »Kultur-Oase« bleibt, können Sie uns unterstützen. (25) Latour, Wir sind nie modern gewesen, wie Anm. In: Merkur, 23. Diese Betrachtung ersetzt den beobachtenden Blick auf SARS-CoV-2, wie er im letzten Absatz noch eingenommen wurde, durch einen, den das Hybrid selbst einnimmt und dabei auf Reinigungsarbeiten, genauer Parzellierungen und Partikulierungen stößt, die in Reaktion auf sein Auftreten erfolgt sind, während es sich selbst weiter entwickelt und verändert. Am Anfang der Pandemie regten Sie dazu an, dass sich alle fragen sollten, was man aus dem Lockdown beibehalten, also gerne für die Zukunft ändern würde. der Konzentration auf/den Verbrauch von/ günstige/r/n/ Persistenbedingungen) aber vorher etwas zu ihnen sehr Ähnliches, aber stets leicht Verschiedenes, in die Welt setzen. die deutsche Übersetzung in Latour / Woolgar: „Ein Anthropologe besucht das Labor“, wie Anm. (26) „Es handelt sich weltweit und in Deutschland um eine sehr dynamische und ernst zu nehmende Situation“. Dass ein so wichtiges Konzept in der Wissenschaftsgeschichte noch immer als Randphänomen behandelt wird, ist erstaunlich. 5.5.2020). Ich beschränke mich auf die paradigmatische Ausgangsfrage, zu welchem anpassenden Lernschritt uns die Pandemie zwingt. 16, S. 253. Was bedeutet es für die Politik, wenn man eingeschlossen ist und gerade eben nicht in der unendlichen Kosmologie, die Galileo eröffnet hat? (15) Damit artikulieren sich Mundschutze zwar nicht selbst, sie können aber als Dinge mit einer agency erscheinen, die eine simulierte Für-Sprache, eine quasi-figurale Stimme durch die ‚Erzählinstanz‘ des Beobachters geliehen bekommen. (4) Zhang, Tao / Wu, Qunfu / Zhang, Zhigang: “Probable Pangolin Origin of SARS-CoV-2 associated with the COVID-19 Outbreak”. Es gibt Ordnungsämter und Ordnungen wie die „zur Bewältigung der durch die Coronavirus SARS-CoV-2-Epidemie an den Betrieb der Bergischen Universität Wuppertal gestellten Herausforderungen in Studium, Lehre und Prüfungen“. Es zeigt aber auch, dass wir das Persönliche und das Kollektive nicht als separate Ebenen denken dürfen. Das könnte sie auch interessieren. Sie sähen es als Quasi-Objekt, wie es genannt wird, oder Hybrid. Tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. : Suhrkamp 2008, S.10. Zugleich hätten sie es sehr erfolgreich als Legitimationsbasis des eigenen (westlichen) Tuns gegenüber der westlichen Vormoderne, aber auch den vermeintlich ‚primitiven‘ (nicht-westlichen) Kulturen der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart perpetuiert. Verwendete Literatur Stangl, W. (2020). Vorwegschicken möchte ich die Bemerkung, daß die systemtheoretische Betrachtungsweise, die Idee der Autopoiesis, für die Geisteswissenschaften richtig und unverzichtbar ist. Die einen müssten freiwillig/solidarisch von der Couch, den anderen müsste, wie Wagenknecht klug erkannt hat, Ängste und Sorgen ihres Lebensalltags genommen werden, um sich über ihr eigenes Fortkommen hinaus, in großer Zahl für das Gemeinswesen, den Wandel, die Transformation in je ihrer Lebenswirklichkeit einzubringen. Im April 2020 werden auch einfache textile Mund-Nase-Masken zunehmend zu einem zulässigen, weil für Viren zumindest teilweise undurchlässigen Gegenstand. https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/neoliberalismus-post-corona-deal, Dazu die politischen Überzeugungen der Sahra Wagenknecht, die im vorstehenden LINK als Mitglied des DREIGESTIRNS bezeichnet wurde, in der NOZ, https://www.sahra-wagenknecht.de/de/article/2969.immer-tiefere-spaltung.html. Bruno Latour ist Professor an der Hochschule Sciences Po Paris und Direktor des TARDE-Programms (Theory of Actornetwork and Research in Digital Environments). Mai 2020 (https://www.fr.de/meinung/journalismus-zeiten-corona-pandemie-unter-beschuss-neuen-herausforderungen-13746813.html). dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Die Bruchkante des Expertenstreits verläuft unter anderem zwischen dem Robert-Koch-Institut und dem Berliner Virologen Alexander Kekulé (Nienhaus, Lisa / Kekulé, Alexander / Fuest, Clemens: „Wir können nicht Wuhan kopieren“. Complément du site web www.bruno-latour.fr et du fil twitter @aimeproject cette page publique donne des informations plus complètes French & English In seinem Essay hat Bruno Arich-Gerz die Akteur-Netzwerk-Theorie von Bruno Latour ausprobiert. Aber wenn man im Sinne einer kritischen Zone denkt, ist man gefangen – man kann nicht entkommen. (9) Sarr, Felwine: „Wir sprechen uns nach der Krise!“. In: Frankfurter Rundschau, 2. (17) Latour / Woolgar, wie Anm. Zur Zeit ist er Professor für Soziologie in Paris, er gehört heute zu den bekanntesten Vertretern der Wissenschaftsforschung. Complément du site web www.bruno-latour.fr et du fil twitter @aimeproject cette page publique donne des informations plus complètes French & English Danach steht abschließend fest, daß wir es sind. Vielleicht liegt das daran, dass uns noch die Instrumente fehlen, diese Erkenntnis zu fassen. Wir fahren mit dem Auto 500 m, weit ist das nicht. Um Ihre Frage an Sie zurück zu stellen: Was würden Sie verändern? ), und 2. gibt es darin keinen a-priorischen oder sonstwie zwangsläufigen "Sinn" außer dem, als Jeweiliges eben zu sein. Dabei argumentieren Sie überzeugend, dass die Menschheit so losgelöst nicht sein kann. Es ist richtig, daß sie von uns eine neue Sicht auf die Realität des biologischen Gesamtzusammenhangs verlangt. Sie umfasst alles vom Big Bang bis zu den Mikroben. Die Akzeptabilität der Corona-App PEPP-PT ist beispielsweise eine, die – wenn sie sich und ihre Selbsteinschätzung artikulieren könnte – von Typ 4 herabgestuft fühlen dürfte: von anwendungswissenschaftlich abgesegnet (sprich: faktizitätsrobust) und gesundheitsministeriell favorisiert auf relativiert und bestenfalls eine „tentative suggestion“(20) („keine vollwertige App“ und allenfalls ein „Grundgerüst für nationale Corona-Tracing-Apps“(21)) wegen ihrer zentralisierten Speicherung von Daten. Auf dreifache Weise lassen sich Bruno Latours Akteur-Netzwerk-Theorie, seine Laborstudien und die Ausführungen zur Moderne so auf das aktuelle SARS-CoV-2 Geschehen und seine transdisziplinäre, komparatistische, biosemiotische und leitunterscheidungssensibel differenzierende wissenschaftliche Zurichtung anwenden. Im Netz oder Hybrid SARS-CoV-2 herrschte zu Beginn eine beunruhigend schmale, vor allem für die medien-öffentlichen Diskursbeiträger herausfordernde Kenntnislage. Ist ein konsensfähiger Sammelpunkt denkbar, eine Position vom Aussagetyp 5, den jemand konstatiert und der dann als selbstverständlich vorausgesetzt werden darf?

bruno latour aoc 2021